Dieses Online-Seminar veranstalten wir in Kooperation mit der SOMATICS ACADEMY (Divo Gitta Müller & Dr. Robert Schleip).
Das Thema Rektusdiastase wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. Mangels einer einheitlichen, schlüssigen Theorie führen die unterschiedlichen Herangehensweisen jedoch zu Unstimmigkeiten darüber, welche Muskeln zu trainieren, welche Übungen durchzuführen sind und welche Wirkung diese Art von Training hat.
Laut Jean Paul Winderden PhD (Spine and Join Center, Rotterdam) liegt das im Wesentlichen daran, dass das biomechanische Verhalten der Bauchwand bislang nicht ausreichend verstanden wurde. In seinen anatomischen Studien hat er uns mit aktuellen,faszialen Fakten begeistert. Unter anderem stellt er fest, dass
- Das biomechanische Verhalten der Bauchwand in Bezug zu Linea Alba und deren elastischem Verhalten leistet einen wesentlichen Beitrag zur Rehabilitation der Rektusdiastase.
- Die vordere Rektusscheide eine völlig andere mechanische Eigenschaften aufweist, als die hintere. Die rückwärtige Rektusscheide kollaboriert mit dem Transversus abdominis und zeigt ein spezifisches, biomechanisches Verhalten, das die Linea Alba zusammenzieht.
Daraus ergeben sich völlig neue Einsichten wie die Rektusdiastase therapeutisch behandelt werden kann und soll.